Einladung zur Judo-Jugend-Ferienfreizeit auf der Wewelsburg 2023
Wewelsburg 2023
Liebe Judoka,
wie schon in den vergangenen Jahren versuchen wir auch in den Sommerferien 2023 eine Jugendfreizeit ananzubieten. Wir fahren hoffentlich von Samstag 22.07.2023 bis Samstag 29.07.2023 auf die Wewelsburg bei Büren, in der Nähe von Paderborn. Neben dem täglichen Judo-Training steht dabei auch ganz viel Spaß auf dem Tagesprogramm (z.B. Besuche im Schwimmbad oder eine Kanufahrt). Mit dabei sind auch wieder unser Partnerverein Judo-Sport-Team Herten.
Die Kosten für diese Woche (inklusive Transfer, Vollpension, Mineralwasser, Eintrittspreisen und T-Shirt) werden sich auf ca. 360 bis 400 € belaufen. Derzeit läuft noch ein Förderantrag, falls dieser durchgeht, dann sinkt der Preis noch etwas. Die Teilnerhmeranzahl ist begrenzt. Nachzügler/Besucher zum Grillen oder die letzten 2 Tage werden vermutlich nicht dabei seien können.
Wenn Ihr Interesse habt an der Fahrt teilzunehmen, dann plant Euren Familienurlaub zu einer anderen Zeit und gebt frühzeitig Bescheid. Gut ist es, sich so früh wie möglich zurück zu melden, da die Teilnehmerzahl leider begrenzt ist. Wir bitten um Verständnis, dass die Trainer im Notfall die Entscheidung treffen müssen, welche Anmeldungen berücksichtigt werden können und welche nicht. Generell ist die Zielgruppe Jugendliche ab der Altersgruppe U13 bzw. Jahrgang 2013 (Fortgeschrittene) bis ungefähr 20 Jahre sowie das Betreuer-Team.
2-Stufige Anmeldung: Wir werden zunächst einmal mit einem Doodle-Link starten um das Interesse abzufragen. Ab Anfang 2023 werden wir dann auch die verbindliche Anmeldung öffnen. Nach einigen leider nicht ernst gemeinten Anmeldungen bei den vergangenen Fahrten werden wir aber diesmal 30 € Anmeldegebühr nehmen (im Preis oben enthalten). Falls die Ferienfreizeit nicht statt finden kann, wird dieses Geld natürlich zurück erstattet.
Wenn Ihr noch Fragen zur Fahrt habt, dann wendet Euch am besten an Malte Berghaus, Sira Neuhaus oder Marlon Böhm. Kurz vor den Sommerferien wird es mit allen Teilnehmern und Eltern einen Info-Abend (oder Telefonkonferenz) geben, wo weitere Details und der Transport besprochen werden.
Die im Preis inkluiven T-Shirts gibt es in den Größen: XS, S, M, L, XL, XXL, jeweils als Unisex- oder als Damen-Shirt. Damenshirts fallen deutlicher kleiner aus als die Unisexshirts. Bei den Shirts handelt es sich um das Modell E150 des Herstellers B&C E150 aus Bio-Baumwolle und mit Fair-Wear-Siegel. Eine unverbindliche Größentabelle mit Angaben der T-Shirts in cm findet Ihr unten. Nehmt am besten ein gut passendes T-Shirt aus Eurem Kleiderschrank und vergleicht mit Hilfe eines Maßbands oder Zollstock, um die passende T-Shirtgröße zu ermitteln.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Angaben in cm zu den T-Shirtgrößen (ohne Gewähr):
Nehmt am besten ein gut passendes T-Shirt aus Eurem Kleiderschrank und vergleicht mit Hilfe eines Maßbands oder Zollstock, um die passende T-Shirtgröße zu ermitteln.
In der Bildergallerie hab ich jetzt auch die Bilder aus 2010 online gestellt. Eigentlich wollte ich die Fotos nicht online stellen. Kim hat 2010 und ich habe 2011 sehr viele Fotos gemacht. Viele andere auch. Doch leider habe ich davon leider nie welche zu sehen bekommen. Ein "Danke" hab ich auch nur von 2 Leuten für die Bilder und Videos bekommen, die ich im Anschluss an die Fahrt per E-Mail rumgemailt hatte ...